Cineastische
Feinkost beim Open-Air-Kino in Ferlach
Zahlreiche Filmliebhaber werden auch dieses Jahr im Gaston-Glock-Park
cineastische Feinkost erleben. Unter freiem Sternenhimmel werden im August, jeweils
dienstags und donnerstags, bei freiem Eintritt spannende Filmkostbarkeiten geboten.
Unter dem Motto „familienfreundliche Gemeinde“ startet das Sommerkino am 2.
August mit dem Abenteuerfilm speziell für unsere kleinen Filmfreundinnen und
Filmfreunde „Die Karte meiner Träume“.
Die Zuseher erwartet diesen Sommer eine Mischung aus Komödien,
Dokumentationen und Drama. Frisches Popcorn und kalte Getränke machen das Ferlacher
Sommerkino zum Genuss.
Ferlacher Sommerkino-Hotline: 0664 1633917
Sommerkinoprogramm:
Do, 2. Aug. 2018 | 20:00
Uhr – Die Karte meiner Träume (Abenteuerfilm, Frankreich/Kanada 2013)
Di, 7. Aug. 2018 | 21:00 Uhr – Toni Erdmann (Komödie. D/Ö 2016)
Do, 9. Aug. 2018 | 20:45 Uhr – Vorstellung der KEM Carnica Rosental und
Einführung zum Film – Der Schnee von morgen – Dokumentation von Peter Liska
(Österreich 2016)
Di, 14. Aug. 2018 | 20:30 Uhr – Nichts zu verschenken (Komödie, Frankreich 2016)
Vorab ein Kurzfilm vom Ferlacher Filmemacher Philipp Ogris
Do, 16. Aug. 2018 | 21:00 Uhr – Maikäfer flieg (Drama, Österreich/Italien 2015)
Di, 21. Aug. 2018 | 20:30 Uhr – Der
Hundertjährige, der seine Rechnung nicht bezahlte und verschwand (Komödie,
Schweden 2016) Vorab ein Kurzfilm vom Ferlacher Filmemacher Philipp Ogris
6.
Alpen-Adria-Weinfest verwandelt Park in Genusszone
Wann: Samstag, 4. August 2018, ab 15:00 Uhr
Wo: GASTON-GLOCK-PARK
Am Samstag, dem 4. August steht Ferlach im Zeichen der Kulinarik und des
Genusses. Ab 15:00 Uhr erwarten die Besucher im Gaston Glock Park
Weinspezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten aus dem Alpen-Adria-Raum.
Rund 20 Winzerinnen und Winzer aus Österreich, Italien und Slowenien bieten im
Gaston-Glock-Park ihre edlen Tropfen zum Verkosten und Kaufen an. Top-Winzer
wie das Wein- und Olivengut Azienda Agricola Sanzin, das Weingut Hlebec und der
Weinbauer Hufnagel sind nur einige der vielen Winzer die beim Weinfest
vertreten sein werden. Auch Katja Vogrič, die ursprünglich aus der Gemeinde
Zell stammt, präsentiert erlesene Tropfen von ihrem eigenen Weingut aus Görz.
Dieses Fest ist ein Muss für jeden Weinliebhaber.
Zum TANZ
ohne GRENZEN
Was: 16. EU Kirchtag
Wann: Samstag, 18. August 2017
Wo: Alter Loibl
Am Samstag, dem 18. August wird wieder über die Grenzen hinweg getanzt.
Beim 16. EU Kirchtag treffen sich Grenzgänger aus Kärnten und Slowenien zum
gemeinsamen grenzüberschreitenden tanzen, musizieren, essen und feiern. Organisiert
wird die Veranstaltung von den beiden Partnergemeinden Tržič und Ferlach. Die
Bewirtung erfolgt von der ortsansässigen Gastronomie aus Ferlach, Tržič
und dem Hüttenteam der Koča Stari Loibl
Hütte, Haus der Begegnung. Um 10 Uhr startet der Kirchtag mit einer Bergandacht
mit den Pfarrern aus Ferlach und Tržič. PKW – Parkmöglichkeiten sind auf der
Nord- und Südseite des Loibltunnels vorhanden. Wer sein Auto stehen lassen
möchte, der kann zwischen 08.00
Uhr und 11.00 Uhr den Gratistransport vom Sparkassenplatz in Ferlach bis zum
Beginn der alten Loiblpassstraße nützen, von dort aus geht es ca. 1 Stunde
leichter Fußmarsch zur Grenze.
Beste Pohača
gesucht
Wann: Sonntag, 26. August 2018
Wo: GASTON-GLOCK-PARK
Bereits zum 13. Mal findet in Ferlach das Rosentaler Pohača
Fest im Gaston-Glock-Park statt. Das Rosentaler Pohača Fest zählt mittlerweile
zum fixen Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders in der Carnica
Region Rosental und ist weit über die Grenzen bekannt. Auch heuer wird von den
Juroren die beste Pohača prämiert. Im Festzelt werden warme „Kärntner Schmankerl“,
„Kaffee und Pohača“ angeboten. Es können aber auch Pohačakostproben die beim
Pohačawettbewerb teilnehmen verköstigt bzw. gekauft werden. Übrigens, wer seine
eigene Pohača-Kreation bewertet haben möchte kann sich zum Wettbewerb unter www.pohaca-fest.at anmelden. Der Höhepunkt der
Veranstaltung ist die Prämierung der selbstgebackenen Pohačen. Ein besonderes
Erlebnis für die Besucher ist die Modenschau, unterstützt vom „Trachtenhaus
Edelheiß“, wo bekannte Ferlacher Persönlichkeiten
ihre Laufsteg- und Tanzqualitäten unter Beweis stellen. Tolle Sachpreise warten
bei der alljährlichen Verlosung auf die Besucherinnen und Besucher. Wir dürfen
gespannt sein, wer mit dem Hauptpreis, einem Roller Piaggio Medley 125 ABS,
nachhause fahren darf.