slowenisch |english |italiano
Sie befinden sich hier: Startseite > Ferlach > News
Mit dem Start in die Gartensaison fällt auch wieder jede Menge Abfall an – von Grünschnitt über leere Pflanztöpfe bis hin zu alten Gartengeräten. Richtiges Trennen ist nicht nur Pflicht, sondern schützt auch unsere Umwelt und spart wertvolle Ressourcen.
Unsere Tipps für eine umweltgerechte Entsorgung:
✅ Elektroschrott gehört ins Altstoffsammelzentrum:Alte Rasenmäher, Heckenscheren & Co. enthalten oft Akkus oder elektrische Teile. Diese dürfen nicht in den Restmüll! Bitte bei einer Rücknahmestelle im Handel oder im Altstoffsammelzentrum abgeben.
🔋 Akkus und Batterien extra sammeln:Nutzen Sie dafür die Batterie-Sammelboxen oder bringen Sie sie zur Problemstoffsammelstelle.
🌿 Grünschnitt in die Biotonne oder auf den Kompost:Rasenschnitt, Laub und Äste sind wertvolle Rohstoffe – daraus wird nährstoffreicher Humus.
🪴 Pflanztöpfe aus Kunststoff:Sind sie sauber, dürfen sie in den Gelben Sack. Größere oder stark verschmutzte Töpfe bringen Sie bitte zum Altstoffsammelzentrum.
🛍️ Abfall vermeiden beginnt beim Einkauf:Setzen Sie auf langlebige Geräte mit austauschbarem Akku, wiederverwendbare Töpfe aus Ton und möglichst wenig Verpackung.
➡️ Weitere Infos zur richtigen Trennung finden Sie im Abfall-Trenn-ABC des Bundesministeriums:www.bmimi.gv.at/richtigsammeln
Datei herunterladen (222 KB) - .PDF
19.05.2025