Sie befinden sich hier: Startseite > Ferlach > News

Stadtwappen für Ferlacher Rauchfangkehrer

Bürgermeister Appé überreicht Thomas Guetz die Urkunde zur Führung des Stadtwappens

Ein Foto des Rauchfangkehrerkalenders GUTZ aus dem Jahr 1879

Seit 164 Jahren ist der Rauchfangkehrer Guetz aus dem Ferlacher Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. 1860 wurde der Betrieb vom Rauchfangkehrer Ignaz Gutz in "Ferlach Rosenthal" geleitet. Damit gibt es die Rauchfangkehrer bzw. "Kaminfeger" Gu(e)tz seit mindestens 164 Jahren in Ferlach. Ein Beleg dafür, ist ein alter Wandkalender aus dem Jahr 1879, der vor Jahren bei Aufräumarbeiten in einem Haus in St. Margareten gefunden wurde.


 

Mittlerweile führt Thomas Guetz den Familienbetrieb in der fünften Generation. Als Würdigung und Anerkennung für diese lange verantwortungsvolle Arbeit beschloss der Ferlacher Gemeinderat dem Rauchfangkehrer-Unternehmer das Ferlacher Stadtwappen zu verleihen. Damit hat Traditionsunternehmen das Recht zur Führung des Stadtwappens erhalten.

Mitte Juni überreichte Bürgermeister Ingo Appé an den Rauchfangkehrer-Meister Thomas Guetz die Auszeichnung. Guetz lernte im elterlichen Betrieb und übernahm 2018 die Leitung des Unternehmens. Mit drei Kollegen und einem Lehrling sorgt er für den Brandschutz bei rund 6000 Häusern. Guetz Ehefrau Astrid ist die gute Seele im Büro und erste Ansprechpartnerin für die Kunden. Bei Thomas Guetz gibt es alles aus einer Hand. Der Rauchfangkehrer von heute reinigt nämlich nicht nur Schornsteine, sondern spielt auch beim Umweltschutz und bei der Luftreinhaltung eine wesentliche Rolle. Neben Abgasmessungen ist Guetz auch als Berater für das richtige Heizen und bei der Wahl der Heizungsanlage zuständig. Seit dem letzten Jahr bietet der Rosentaler Rauchfangkehrer die Überprüfung von Feuerlöschern an.

 

 

14.06.2024

kelag

Leader Leiste